Der
Verein "Chemin de Fer Touristique du Rhin"
|
Einsatzbereite Dampflokomotiven | 030TB EMG | 020 Henschel | 020 Fives | Typ 3 Cockerill |
Einsatzbereite Diesellokomotiven | 62029 | V22 | Decauville | Deutz | Y2402 | Hispano-Suiza | Moyse | Deutz Suisse | DMC | Breuer | Saviem |
Verschrottete Maschinen | LLD | BDR | Picasso | Billard |
In Restaurierung | SACM | 62073 | Typ 4 Cockerill | GE4036 | GE4032 | Kö | 020 Decauville vapeur |
Die 020 Fives-Lille |
||
Aufnahme einer besonders seltenen Situation: die Fives-Lille im Vordergrund und die Henschel in Vorspann im Volgelsheimer Bahnhof.(André Lacher). |
||
Diese kleine zweiachsige Lokomotive mit einfacher Dampfausdehnung und ohne Überhitzung wurde 1924 erbaut und spielte eine erstrangige Rolle in den Anfängen des Vereins. Sie beförderte den ersten kommerziellen Zug, als die Touristenbahn offiziell eröffnet wurde am 9. Juli 1983. Sie hat die ganzen Monaten gedient, als die 030 TB 130 noch nicht bereit war. Von der Firma Fives-Lille 1923 erbaut, hat die Maschine einen für 12 bars Betriebsdruck ausgelegten Kessel, darf maximal 30km/h fahren, wiegt 18 Tonnen leer und 22 Tonnen in Betrieb. 500kg Kohle und 2m³ Wasser können mitgeschleppt werden. Die begrenzte Leistung von 300PS ist ein ernstzunehmender limitierender Faktor, da die Züge länger geworden sind. Die Lokomotive wurde dann aus dem Betrieb herausgenommen, um sie zu schonen und länger aufzubewahren. |
||
Ein paar Aufnahmen im CFTR!
Die Restaurierung.. . Die zwei schönen, grün und rot lackierten Lokomotiven vor dem Bahnwerk des Vereins. |
||
|